Du benötigst mehr Infos?
Ein duales Studium im Bereich der Jugendhilfe bietet eine einzigartige Möglichkeit, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Dies ermöglicht es dir auch, frühzeitig herauszufinden, ob der Bereich der Jugendhilfe deinen Interessen und beruflichen Zielen entspricht. Du erhältst einen realistischen Einblick in die Anforderungen und Herausforderungen dieses Berufsfelds und kannst fundierte Entscheidungen für deine Zukunft treffen.
Dabei hast du die Möglichkeit, relevante praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kontinuierlich zu verbessern.
Über das Don‒Bosco‒Heim
Wir sind eine Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Behindertenhilfe und arbeiten mit „kleinen und großen“ Kids, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 Monaten bis 21 Jahren. Unser Haupthaus liegt im idyllisch gelegenem Helenabrunn, mitten in der Natur - Spiel, Spaß und viel Erleben sind garantiert.
Wir sind stolz darauf, nicht nur Betreuer, sondern auch Mentoren und Freunde für unsere Kinder und Jugendlichen zu sein, und wir leben diese Verpflichtung jeden Tag in unserer Arbeit.
Warum wir dein Top-Arbeitgeber sind?
8 gute Gründe für das Don‒Bosco‒Heim
Unser Team gibt jeden Tag sein Bestes – und dafür kann es auch einiges erwarten.
Tarifliche Vergütung
Wir bieten dir eine tarifliche Vergütung nach AVR-Tarif mit all seinen Vorzügen (jährliche Jahressondrzahlung vgl. mit Weihnachtsgeld, Wohnzulage, Schichtzulagen, kirchliche Altersvorsorge).
Denn wir wissen, dass dein Engagement und deine Hingabe einen großen Beitrag zu unserem gemeinsamen Erfolg leistet.
Teamausflüge
Schluss mit irrelevanten Teamevents!
Unsere Teams organisieren Teamausflüge und Gruppenurlaube mit den Kindern eigenständig. Ob Urlaub in Kroatien, Camping an der Ostsee oder einfach mal spontan ins Kino gehen – das ist dir, deinen Kollegen und den Kindern überlassen.
Denn wir glauben, dass wir nur durch Teambuilding-Maßnahmen zu einer echten Familie zusammenwachsen können.
Flache Hierarchien
Bei uns wirst du von Anfang an in die Familie aufgenommen - egal ob Praktikant, Azubi oder Fachkraft.
Die Türen der Leitungskräfte und unserer Geschäftsführerin stehen dir immer offen, und jeder hat bei dienstlichen sowie privaten Anliegen ein offenes Ohr.
Denn wir legen nicht Wert auf dein Zeugnis, sondern auf deine Leistung.
Starker Zusammenhalt
Bei uns erwarten dich großartige Kollegen, die dich unterstützen und bei dienstlichen sowie privaten Anliegen ein offenes Ohr bieten.
Denn wir möchten durch unser authentisches Beispiel die Kinder und Jugendlichen inspirieren, die Werte von Gemeinschaft, Zusammenhalt und Empathie zu leben und zu schätzen.
Offene Kommunikation
Wir pflegen eine Kultur der Offenheit und des konstruktiven Dialogs, was uns ermöglicht, authentisch zu bleiben und uns gleichzeitig ständig zu verbessern!
Regelmäßige Teambesprechungen dienen dazu, dass jede Stimme gehört und jedes Feedback angenommen wird.
So schaffen wir eine Umgebung, in der sich jeder Mitarbeiter langfristig engagieren und sein Bestes geben kann.
Mitbestimmung bei den Arbeitszeiten
Wir ermöglichen flexible Arbeitszeiten und verschiedene Arbeitszeitmodelle, um dein Privatleben und deine Arbeit in Einklang bringen zu können.
Denn unser Ziel ist es, dass du dich bei uns wohlfühlst ein langfristiger Teil unserer Familie wirst.
Aktive Mitgestaltung
Wenn du bei uns anfängst, kannst du dich in deiner Arbeit einbringen, deine innovativen Ideen umsetzen und dich entfalten.
Deine Meinungen und Ideen sind gefragt – gestalte Prozesse aktiv mit und bringe deine fachlichen Stärken ein!
Arbeit in kleinen Teams
In unserer Arbeit setzen wir auf kleine Teams, die über einen längeren Zeitraum zusammenarbeiten.
Diese Kontinuität stärkt die Zusammenarbeit und ermöglicht es den Teammitgliedern eine starke, vertrauensvolle Arbeitsgemeinschaft aufzubauen.
Unsere Zahlen sprechen für sich
100+
Mitarbeiter
Trotz unserer Größe, kennen wir uns alle mit Namen und bilden eine enge Gemeinschft, die Hand in Hand arbeitet. Wir sind eine Familie, unterstützen uns gegenseitig und haben ein offenes Ohr für dienstliche sowie private Anliegen.
ca. 150
Jahre Geschichte
Vor ca. 150 Jahren wurde das Viersener Waisenhaus, die heutige Don-Bosco-Heim gGmbH, durch den Viersener Oberpfarrer Schroeteler ins Leben gerufen. 1957 ist die Einrichtung dann an den idyllisch gelegen Standort Helenabrunn, an dem sie noch heute zu finden ist, umgezogen.
100%
Leidenschaft für die Kinder- und Jugendhilfe
Wir setzen uns für unsere Kinder und Jugendlichen ein uns gehen für sie die Extra-Meile. Wir schaffen eine stabile und wertschätzende Umgebung, in der die jungen Menschen Vertrauen aufbauen und sich immer sicherer fühlen können.
Dein zweites Zuhause in Viersen
Wie funktioniert die Bewerbung?
1. Einfach online bewerben
Klick jetzt auf den Button, um dich zu bewerben. Beantworte einfach 3-5 kurze Fragen und das war es!
2. Schnelles Interview
Bei uns zählt der Mensch. Deshalb kontaktieren wir jeden Bewerber telefonisch, um ihn kennenzulernen. Rechne in den nächsten 2 Werktagen mit einem Anruf von uns.
3. Kennenlernen
Wenn wir feststellen, dass du menschlich und fachlich in unser Team passt, vereinbaren wir ein persönliches Bewerbungsgespräch.
Überzeugt?
Bewirb dich jetzt ganz einfach auf eine unserer offenen Stellen in unter 60 Sekunden – vorerst ganz ohne Lebenslauf und Anschreiben!